|
Jubiläen und kein Ende: Am Samstag, dem 04. November 2006, fand zum 60. Mal und im 30. Jahr die INTERCOMIC-Messe in der Mülheimer Stadthalle in Köln statt. Dort wurde 60
Jahre Manga-Kultur, 60 Jahre Lucky Luke, 40 Jahre Blueberry gefeiert und Prinz Eisenherz wird nun auch schon 70. Wie gewohnt, boten in der Stadthalle rund 500 Aussteller den Besuchern
neben Neuerscheinungen, das wohl größte Comic-Antiquariat im deutschsprachigen Raum an. „Comic-Lesefutter“ so weit das Auge reichte. Das absolute Highlight der Veranstaltung war der Startschuss für
die ultimative Gesamtausgabe der legendären Comic-Reihe Prinz Eisenherz von Hal Foster. Die zwischen 1937 und 1971 erschienenen US-Sonntagsseiten wird der Bonner Bocola-Verlag weltweit erstmals in einer
digital überarbeiteten, liebevoll neu kolorierten Fassung, getreu der ursprünglichen Farbversion der US-Sonntagsseiten herausgeben. Dass sich der erst in diesem Jahr gegründete Bocola-Verlag Prinz Eisenherz als
erstes Werk ausgesucht hat, ist kein Zufall. Verleger Achim Dressler (43): „Eisenherz ist seit 35 Jahren mein Steckenpferd.“ 1788 Seiten werden aufwendig überarbeitet: 18 Bände soll die Digitalversion der Eisenherz-Abenteuer umfassen. Der
erste Band, Jahrgang 1937/1938, ist fertig und wurde auf der Kölner INTERCOMIC vorgestellt. Die weiteren 17 Bände erscheinen ab Februar 2007 im vierteljährlichen Abstand. Jeder Band enthält zwei Jahrgänge, der zwischen
1937 und 1971 entstandenen Sonntagsseiten, die Prinz Eisenherz zu einem weltberühmten Ritter-Epos machten. Und da ja viele unserer Clubmitglieder neben Sigurd und Co. auch Prinz Eisenherz lesen, versammelten sich viele unserer
Mitglieder auf der Kölner Bühne, um bei der Präsentation des ersten Prinz Eisenherz-Bandes aus dem Bocola-Verlag dabei zu sein. Dort konnte man u.a.
auch Original-US-Sonntagsseiten aus dem Jahre 1937 bewundern. Verlagschef Achim Dressler erklärte uns ausführlich alles Wissenswerte über seine neue Buchreihe und überreichte dem HRW-Fanclub Bayern einige Exemplare des ersten Prinz Eisenherz-Bandes. Als Gegenleistung erhielt Dressler von uns einige aktuelle
Clubmagazine. Des Weiteren präsentierte der Mitorganisator der INTERCOMIC, Horst Diefenthal von der Bahnhofsbuchhandlung Ludwig.Presse & Buch, im Beisein
vieler unserer Clubmitglieder, die BILD-Comic-Bibliothek der Verlagsgruppe Weltbild. Kurzum, auf der Bühne wurde wieder ein tolles Programm geboten mit Präsentationen, allgemeinen Verlosungen, das
Ludwig-INTERCOMIC-Verlosungsgewinnspiel usw. Die treibende Kraft im Hintergrund war auch in diesem Jahr wieder unser Clubmitglied, Comicspezialist
und INTERCOMIC-Initiator Gerhart Renner, der hier ganz tolle Arbeit geleistet und wieder alles bestens organisiert hatte. |